Erfolgsproduzent DJ Katch im PELI ONE Vibemix-Interview bei DJ True (PODCAST)Erfolgsproduzent DJ Katch im PELI ONE Vibemix-Interview bei DJ True (PODCAST)
Nach den verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet in der Nacht von Sonntag auf Montag, den 6. Februar 2023, ist die Lage in der betroffenen Region weiter unübersichtlich. Behörden vor Ort sprechen nur wenige Stunden, nachdem die Erde bebte und Tausende Gebäude zum Einsturz brachte, von mehr als 1.000 Toten und Tausenden Verletzten.
Deutsche Hilfsorganisationen aus dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft sind vor Ort im Einsatz und leisten Soforthilfe. Weitere Nothilfeteams aus Deutschland werden in die betroffenen Gebiete entsendet. Aktion Deutschland Hilft stellt eine Million Euro für die akuten Soforthilfemaßnahmen der vor Ort tätigen Bündnisorganisationen zur Verfügung. In den Städten gibt es zahlreiche Sammelstellen für Kleidung, Lebensmittel und andere Hilfsmittel.
Die Nothilfe läuft an – Medikamente, Zelte, Heizstrahler & Nahrungsmittel benötigt – und PELI ONE – Dein Urban Music Radio ruft wieder zu gezielter Unterstützung der Aktion Deutschland hilft auf.
Insgesamt leben rund zwölf Millionen Menschen in den betroffenen Erdbebenregionen im Südosten der Türkei, darunter nach derzeitigem Stand auch zwei Millionen syrische Geflüchtete. Schneefälle und niedrige Temperaturen erschweren die Bergung der Verschütteten zusätzlich, sodass mit steigenden Opferzahlen gerechnet werden muss. Neben medizinischer Hilfe sind daher auch Zelte, Heizstrahler, Decken, Thermokleidung sowie Grundnahrungsmittel für mindestens 5.000 Menschen dringend benötigt.
Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen,
bittet dringend um Spenden für die betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien.
Mehrere schwere Erdbeben haben die Türkei und Syrien erschüttert. Es gibt Tausende Tote und Verletzte, doch das volle Ausmaß der Katastrophe ist noch unklar.
FAQ: Hilfseinsatz nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Katastrophe, ihre Folgen und den Hilfseinsatz von Aktion Deutschland Hilft findest Du hier.
Erdbeben Türkei und Syrien: Was ist passiert? Wie ist die aktuelle Lage?
Seit dem frühen Montagmorgen (6. Februar 2023) sind die Türkei und Syrien von mehreren heftigen Erdbeben erschüttert worden. Das Epizentrum des ersten Bebens (Stärke 7,8 auf der Richterskala) lag in der Provinz Kahramanmaras nahe der syrischen Grenze. Das zweite Erdbeben (Stärke 6,7) wurde kurz darauf in der Provinz Gaziantep gemessen. Über mehrere Stunden folgten Dutzende Nachbeben. Geolog:innen zufolge ist es eines der heftigsten Erdbeben, das seit langer Zeit in der Region gemessen wurde. Und für die Menschen in Syrien bedeutet es eine weitere Katastrophe inmitten des seit 12 Jahren andauernden Krieges.
Das genaue Ausmaß der Katastrophe ist auch nach zwei Tagen noch ungewiss, die Zahlen der Toten und Verletzen steigen stark. Tausende Menschen sind tot, am Dienstagabend wurden ihre Zahl mit 7.000 angegeben; viele weitere Tausende sind verletzt, vermisst oder werden noch unter den Trümmern vermutet.
Noch unklar ist die Zahl der zerstörten Gebäude, doch in den türkischen Städten Malatya und Hatay sollen ganze Krankenhäuser eingestürzt und in Syrien ganze Stadtteile betroffen sein. Rettungsteams sind unterwegs in die betroffenen Orte und versuchen, Menschen aus den Trümmern zu bergen. Die Türkei teilte mit, das Hilfskräfte aus 36 Ländern, darunter auch Griechenland und Deutschland, unterwegs sind.
Die Rettungs- und Bergungsarbeiten werden von kalten Temperaturen, Schneefall und Starkregen erschwert. Hinzu kommen logistische Herausforderungen aufgrund der Schäden an entscheidender Infrastruktur: Straßen, Autobahnen und Brücken sind verschüttet oder eingestürzt. Telefon- und Internetverbindungen sowie Strom- und Wasserversorgung sind beeinträchtigt.
Für die betroffenen Menschen in Syrien ist die Naturkatastrophe besonders dramatisch. Aufgrund des seit fast 12 Jahren andauernden Krieges ist das Land stark geschwächt, das Gesundheitssystem ohnehin sehr belastet. Im Nordosten des Landes leben Hunderttausende Binnenvertriebene in Flüchtlingscamps. Die Lebensbedingungen sind vielerorts katastrophal. Humanitäre Hilfe zu leisten ist in dem umkämpften Land herausfordernd.
Was benötigen die Menschen jetzt am dringendsten?
Um so viele Menschen wie möglich zu retten, ist die Hilfe durch Such- und Bergungstruppen in den ersten Tagen nach der Katastrophe besonders wichtig. Die Menschen, deren Häuser beschädigt oder zerstört wurden, benötigen dringend sichere und warme Notunterkünfte sowie Lebensmittel, Trinkwasser und medizinische Hilfe. Da viele Krankenhäuser selbst betroffen oder überlastet sind, wird in den Regionen zusätzliches medizinisches Personal benötigt. Aufgrund der kalten Temperaturen sind Hilfsgüter wie Decken, Kleidung und Heizstrahler in diesen Tagen besonders wichtig.
Wie leistet Aktion Deutschland Hilft den Menschen Hilfe?
Mehrere Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft sind vor Ort im Einsatz und leisten Soforthilfe. Zum Teil sind sie seit vielen Jahren in der Region aktiv oder mit lokalen Partnerorganisationen vernetzt. Weitere Nothilfeteams aus Deutschland werden in die betroffenen Gebiete entsendet.
In den ersten Tagen steht die akute Nothilfe im Vordergrund: Neben Bergungsarbeiten, medizinischer Hilfe und der Verteilung von Nahrungsmitteln, Trinkwasser und Medikamenten werden Notunterkünfte organisiert.
Zudem hat Aktion Deutschland Hilft an Tag 1 der Katastrophe eine Million Euro zur Verfügung gestellt, die die Bündnisorganisationen für die akute Soforthilfe verwenden können.
Kann ich den Menschen mit Sachspenden oder ehrenamtlich helfen?
Um die betroffenen Menschen in der Türkei und in Syrien zu unterstützen, kannst du die Hilfsmaßnahmen von Aktion Deutschland hilft mit einer Spende unterstützen.
Informationen zu Ehrenamt vor Ort:
Viele Menschen möchten im Katastrophenfall selbst vor Ort als freiwillige Helferin oder Helfer tätig werden. Aktion Deutschland Hilft bedankt sich ausdrücklich für diese Hilfsangebote. Wir bitten jedoch um Verständnis dafür, dass wir sie in den meisten Fällen nicht annehmen können.
Wichtiger Hinweis: In der Türkei wurden alle Zufahrtswege ins Katastrophengebiet weiträumig für Privatpersonen und PKW gesperrt, nur registrierte Hilfsorganisationen kommen ins Land.
Informationen zu Sachspenden:
Bei Sachspenden entscheidet unser Bündnis im Einzelfall, ob ein Transport in das jeweilige Projektgebiet sinnvoll ist. Wichtige Kriterien hierfür: Die Kosten für Verpackung und Transport dürfen den Wert der Sachspenden nicht übersteigen, die Sachspenden müssen zollrechtliche Bestimmungen erfüllen und den im Krisengebiet vorherrschenden kulturellen Bedürfnissen entsprechen.
Monatlich ein Gast im Vibemix bei DJ True, auch in diesem Jahr wird dies freitags um 21 Uhr auf Radio PELI ONE umgesetzt. Die Gästeliste von DJ True füllt sich langsam. Den Auftakt am 27. Januar 2023 macht DJ Hard2Def. Der gebürtige Mannheimer ist seit über 25 Jahren im Business. Angefangen Ende der 1990er Jahre, sammelte er Platten und brachte sich schon als Teenager das DJing autodidaktisch selbst bei. Als […]
Wir nutzen Cookies auf dieser Website, damit versuchen wir Dir das beste Erlebnis für diese Seite zu ermöglichen, in dem wir Deine Einstellungen sichern. Mit drücken auf ANNEHMEN akzeptierst Du alle Cookies. / We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Post comments (0)